Deprecated: Required parameter $settings follows optional parameter $video_id in /mnt/web522/b3/57/510540857/htdocs/WordPress_SecureMode_01/wp-content/plugins/premium-addons-for-elementor/widgets/premium-media-wheel.php on line 2017 Warum Sie als Medizintechnik Unternehmen Instagram nutzen sollten - VA Franziska Uber
Hashtags zu Medizintechnik Branche Franziska Uber virtuelle Assistenz

Warum Sie als Medizintechnik Unternehmen Instagram nutzen sollten

Schaut man sich die Nutzung von Social Media Kanälen der Chemie-, Pharma- und Medizintechnik-Branche insgesamt an, haben Facebook und Twitter die Nase vorn (1). Hier wird vor allem von den großen Chemie- und Pharmaunternehmen so, wie Boehringer Ingelheim, Novartis und NovoNordisk viel Engagement und Interaktion gezeigt:“In einer durchschnittlichen Woche posteten sie 26 Tweets bei Twitter, sieben bei Facebook, vier bei Instagram und ein Youtube-Video.” (2) 

Instagram: kein passender Social Media Kanal für die Medizintechnik?

Bei Instagram hingegen sieht es bei den meisten Medizintechnik und Pharmaunternehmen eher mau aus. 

Die wenigsten deutschen Profile von Medizintechnik Unternehmen kommen hier über 500 Follower. Auch die Interaktion der Follower lässt zu wünschen übrig. Zum Hashtag Medizintechnik (#medizintechnik) findet man gerade mal knapp 5000 Beiträge.
Ein unterschätztes Netzwerk

Eines ist klar – Instagram hat mit knapp 1 Milliarde Nutzer weltweit ein Netzwerk geschaffen, dass sich von einer reinen Bildergalerie zu einem wertvollen Marketing Kanal für Unternehmen entwickelt hat. Rund 80% der Nutzer folgen mindestens einem Unternehmen auf Instagram. In Deutschland sind es insgesamt (Stand 2019) über 15 Millionen Nutzer. (3)

Die Umsatz führenden Medizintechnik Unternehmen Medtronic (Medtronicdiabetes 54,4T Follower), Roche (19,3T Follower), Siemens (173T Follower), Bayer (14,2T Follower) und Johnson&Johnson (23T Follower) sind immerhin mit einem internationalen Account und einer hohen Followerzahl auf Instagram vertreten. Selten gibt es hier aber nationale Accounts.

Warum sollten auch deutsche Medizintechnikunternehmen Instagram nutzen?

Ihre Zielgruppe ist auf Instagram aktiv.

Instagram ist nicht nur etwas für die internationalen Niederlassungen. Wie immer gilt: kennen Sie Ihre Zielgruppe. Wenn Ihre Zielgruppe (Krankenhäuser, Einkäufer/innen, Krankenpfleger/innen, Ärztinnen und Ärzte) hauptsächlich im deutschen Markt zu finden ist, dann bieten Sie auch deutschen Content. Beim Blick auf die Anzahl der geposteten Beiträge zu Hashtags wie z.B. Arzt, Ärztin, Medizin, Krankenpfleger oder Pflegekraft, wird schnell deutlich, dass sich genau diese Zielgruppe auf der Social Media Plattform Instagram aufhält. 

Ärzte und Ärztinnen, Pfleger/innen und Geschäftsführer/innen von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen sind auch Privatpersonen, die sich auf Social Media (Instagram, Twitter, Facebook und LinkedIn) aufhalten, informieren und posten.

Hashtags zu Medizintechnik Branche Franziska Uber virtuelle Assistenz
Hashtag Nutzung der Zielgruppe für Medizintechnik Unternehmen
Warum nutzen so wenig deutsche Medizintechnikunternehmen die Social Media Plattform?

Es gibt wahrscheinlich nicht “den einen” Grund, warum Instagram als Plattform für die Medizintechnikbranche uninteressant erscheint.Es könnte sein, dass Instagram als Plattform von der Branche nicht als ausreichend seriös wahrgenommen wird. 

Ein Vorurteil: “Hier treiben sich doch hauptsächlich schmink-verrückte Teenager rum.”

Das stimmt nicht ganz. Auch wenn der Anteil an Nutzern über 45 Jahre gerade mal bei 5% liegt. Dafür liegt der Anteil an Nutzern zwischen 25 bis 34 Jahren bei 23%. (2) 

Auch dieses Netzwerk wird erwachsener. Die jungen Social Media Kanäle,so wie Tik Tok stehen schon in den Startlöchern und werden auch immer häufiger von Unternehmen genutzt.

(Interessante Artikel dazu finden Sie hier https://blog.mynd.com/de/tiktok-fuer-unternehmen)

Schreckt die Regelung durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und die MDR ab?

Ein weiterer Grund könnte die Regulierung der “Werbung” durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und der neuen europäische „Medical Device Regulation“ (MDR)sein. 

Diese besagen: “Bei der Kennzeichnung, den Gebrauchsanweisungen, der Bereitstellung, der Inbetriebnahme und der Bewerbung von Produkten ist es untersagt, Texte, Bezeichnungen, Warenzeichen, Abbildungen und andere bildhafte oder nicht bildhafte Zeichen zu verwenden, die den Anwender oder Patienten hinsichtlich der Zweckbestimmung, Sicherheit und Leistung des Produkts irreführen können “ (5)

Falsche oder unzureichende Angaben zum Produkt, Angstwerbung oder das Kommunizieren von therapeutischen Wirkungen sind nicht erlaubt. So kann eine unzureichende Angabe zum Gebrauch (z.B. Off Label Use) oder dem Material strafbar sein. 

Imagewerbung zum Unternehmen hingegen, fällt laut Wettbewerbs- und Werberecht nicht unter das HWG (Heilmittelwerbegesetz). (4)

Wieso wird Instagram dann nicht für die Imagewerbung verwendet?
Meine Beobachtung hierzu ist: viele Unternehmen, nicht nur aus der Medizintechnik, sind sich nicht sicher, wie sie Instagram überhaupt nutzen sollen. Sie sehen Instagram als eine weitere “digitale Werbefläche” für ihre Produktwerbung.
Wieso erreichen die deutschen Medizintechnikunternehmen auf der Social Media Plattform so wenig Interaktionen und Follower?

Instagram ist eben keine reine digitale Werbefläche für Produktwerbungen:

  • bieten Sie Mehrwert – keine Werbung
  • mit einem Bild posten ist es nicht getan! Der richtige Text und Hashtags gehören ebenso dazu.
  • Im Idealfall erzeugen Sie mit dem Text Emotionen und erzählen eine Geschichte. 
  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe 
  • Kennen Sie den Ton des Netzwerks in dem Sie unterwegs sind.
  • Nutzen Sie alle zur Verfügung stehenden Mittel – Fotos, Videos, Gifs, Stories, Bilderkarussell 
  • Instagram ist ein interaktives Netzwerk – posten Sie nicht nur sondern hinterlassen Sie auch Likes und Kommentare bei anderen. Bauen Sie ein Netzwerk auf. 
  • Antworten Sie auf Nachrichten und Kommentare! Selbst wenn es nur ein Dankschön ist.
Lassen Sie sich diese kostenlose Marketing Plattform nicht entgehen

Ein Vorteil von Social Media: Es ist kostenlos! Nicht umsonst nutzen gerade junge Unternehmen und Start-Ups, Social Media Marketing, um ihr Unternehmen bekannt zu machen und Vertrauen in ihre Marke aufzubauen (#brandmarketing).

Über Instagram kann hervorragend Imagewerbung, so genanntes brand marketing betrieben werden. So wird eine positive Assoziation des Unternehmens bei der Zielgruppe aufgebaut. Ein Vertrauen, das einem im späteren Vertrieb von Vorteil ist.

Wenn Sie Fragen zum Thema Instagram haben oder Ihren Account aufpolieren möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert